Zu den Gästen der Versammlung zählte Urs Lehmann, der neue CEO der Fédération Internationale de Ski (FIS). In seiner Vorstellung umriss er seine Vision für die Zukunft der FIS und betonte die Bedeutung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der FESA. Die FESA, so Lehman, leiste einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des alpinen und nordischen Nachwuchssports in Europa.
Ein weiteres Projekt mit Weitblick sind die FESA European Championships im Skispringen, die eine kontinentale Plattform für die Athletinnen & Athleten schaffen sollen. Unter der Leitung von Dr. Franz Steinle, Jakob Winkler (Generalsekretär) und Julia Huber (neu gewählte Vorsitzende der Skisprung-Kommission) wird eine Arbeitsgruppe das Konzept in enger Abstimmung mit Expertinnen und Experten aus den Mitgliedsverbänden weiterentwickeln.
Neben der Bestätigung von Julia Huber als neue Kommissionsvorsitzende Skisprung wurde auch Benjamin Prantner als neuer Vorsitzender der Kommission Ski Alpin von der General Assembly bestätigt.
Mit der Erweiterung um Albanien, den neuen Förderprojekten und der verstärkten europäischen Vernetzung festigt die FESA ihre Rolle als zentrale Institution für die Entwicklung des europäischen Ski- und Snowboardsports.